Home › Forums › Wir machen Auf › Diskussion – Wir Machen Auf › Portfolio erweitern um “Produkte des täglichen Bedarfs”
Portfolio erweitern um “Produkte des täglichen Bedarfs”
Syntronics aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen 6 Mitglieder · 16 Beiträge
Wer sein Geschäft wieder öffnen will, sollte sich Produkte des täglichen Bedarfs in seinen Laden stellen.
Wir können euch Haushaltsreinigungsmittel, Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung und Kosmetikartikel bei einem Einkaufsrabatt von 30 – 51 % anbieten.
Eventuel müßte der Gewerbeschein erweitert werden: “Handelsagentur für genehmigungsfreie Wellness-Produkte und Haushaltswaren aller Art sowie Unternehmensberatung.”
Diese idee bitte teilen!
Deshalb habe ich sie hier reingestellt.
Oder wo sollte ich meine Idee noch teilen?
Ich finde auch, jeder Aldi, Lidl, Netto verkauft Socken, Schreibwaren, Betten etc.
Da würde ich mir als Einzelhändler doch auch ein paar Tomatensaucen in den Laden stellen, Klopapier geht ja auch immer…?. Bitte seid kreativ !!! Wir brauchen Euch….
Ich will am Montag shoppen….
Super, tolle Antwort 👍😊
?tolle Idee ?
Das ist eine gute Idee und Vorschlag
Erweiterung der GWO1 “Handelsware des täglichen Leben ”
Wie es auch @Syntrinocs vorgestellt bzw. beschrieben hat.
–> Bitte beachtet aber auch, das Network Produkte nicht im Laden verkauft werden dürfen lt. den Vertrieb Vorschriften. Ihr solltet also wirklich auch die Produkte aus der Region nutzen, um auch gegenseitig Euch Unternehmer Regional zu unterstützen.
Viel Kraft und Mut zur richtigen Entscheidung.
Wenn die Produkte des Network-Unternehmens an einem separaten Platz angeboten werden, dann ist es kein Problem, diese in einem Laden zu verkaufen.
Wir bieten diese schon lange in unserem Laden an, früher hatten wir auch noch einen DPD-Shop. Aber den DPD-Shop haben wir aufgegeben, das rentiert sich in einem Dorf nicht.Anonym
Gelöschter Benutzer06/01/2021 um 01:21Da versucht aber jemand verzweifelt seinen Multi Level Marketing Bullshit an den Mann zu kriegen. LOL.
Welche Produkte kommen denn wirklich aus der Region?
Vielleicht Äpfel und Birnen, aber alles andere kauft jeder Einzelhändler weltweit ein, oder nicht?Guten Morgen
es gibt einige die weltweit und online nur shoppen, Aber wer denkt an die älteren Mütterchen und Väterchen, Nachbarn und einsamen Mitmenschen über 70 jährigen, die keine Erfahrung und 💻 haben?
Denkt an die Pflegeheim Menschen die vereinsamen und raus spazieren gehen wollen und selbst einlaufen wollen frisches Obst, Geschenke für sich und andere etc.
Es zählen alle Menschen für den Sieg der Freiheit und Gerechtigkeit
Denke nach – Denke Selbst – unternimm was – Trau Dich und seid dabei.
Unser Geschäft ist ein Geschäft von Mensch zu Mensch.
Klar bestellen wir unsere Produkte von unserem Lieferanten online, wir liefern aber die Produkte meist persönlich an unsere Kunden aus, die bei uns mündlich, telefonisch oder per email bestellen.
Und natürlich beliefern wir auch die älteren Mütterchen und Väterchen, Nachbarn und einsamen Mitmenschen über 70 Jährigen.
Als ich in der Schweiz arbeitete, hatte ich einen Arbeitskollegen aus Polen, der hatte bei mir sein Waschpulver bestellt. Als ich in seiner Wohnung war, haben wir zusammen ein paar Gläser Weinbrand getrunken, so macht das Ausliefern Spaß.
Sorry, aber Du musst mir nicht erklären wie MLM funktioniert,
kenne das Prinzip und den Plan sehr gut 😉 Schöne Grüße nach Mayerhofen und
an alle Amwayaner 🙂
Ich habe es auf Deinen Kommentar “denkt an die älteren Mütterchen und Väterchen, Nachbarn und einsamen
Mitmenschen über 70 jährigen, die keine Erfahrung und 💻 haben?” geschrieben. Für mich sah das so aus, als ob Du denken würdest, ich hätte ein reines Online-Geschäft. Auch andere, die Deinen Kommentar lasen und Amway nicht kennen, könnten so denken.
Warst Du selber mal aktiv?
Melden Sie sich an, um zu antworten.