Home › Forums › Wir machen Auf › Diskussion – Wir Machen Auf › Öffnen, aber mit verschärften Massnahmen
Öffnen, aber mit verschärften Massnahmen
Anonym
Gelöschter Benutzer08/01/2021 um 14:33Liebe Mitstreiter,
ich werde meinen Laden am Montag wieder offiziell öffnen und zwar mit einem Hygienekonzept, das eine Übertragung von ansteckenden Krankheiten so klein wie möglich hält oder nahezu ausschliesst.
Bei mir dürfen ab sofort nur noch Gesunde meinen Laden betreten.
Bei den geltenden Massnahmen ist es ja so, daß angeblich Infizierte, also ansteckende Menschen, einkaufen dürfen, wenn Sie eine Maske tragen. Es wird also riskiert, daß eine Übertragung stattfinden kann, abhängig von der Wirksamkeit der Maske, dem eingehaltenem Abstand usw.Deshalb dürfen auch Kunden mit Maske meinen Laden nicht mehr betreten, da ich ja davon ausgehen muss, daß diese sich als ansteckend, also krank, ansehen.
Die Beurteilung, ob man ansteckend, also krank, ist, kann und muss jeder zuallererts selbst beurteilen können. Wer das nicht kann, muss sich dies eben von einem Arzt bestätigen lassen.
Ich zähle also auf die Eigenverantwortung und Solidarität meiner Mitmenschen.
Im Anhang ein erster Entwurf für einen Aushang.Viele Grüße, Axel
Ich finde es ganz super, dass einer den Mut hat und den Spieß umdreht. 👍👍👍👍
Ich finde es super!!!
Genau das ist es ja, die Leute MIT Maske akzeptieren die Leute OHNE Maske nicht. Ich habe leider schon extrem böse Erfahrungen machen müssen…
Super Einstellung!! So isses – früher war einer, der sich gesund fühlte, nicht hustete, nicht schniefte, oder sonst was hatte, GESUND. Heute ist er – oh gottogott – vielleicht “positiv” und Virenüberträger. Alles quatsch. Denke, die meisten von uns tragen die Maske nur aus Angst vor Rausschmiss aus einem Laden oder aus Angst vor den Bußgeldern!
Hey tricolore17,
ich finde dein verschärftes Hygienekonzept super und komme gerne vorbei!
Anonym
Gelöschter Benutzer08/01/2021 um 15:28Das ist wissenschaftlich längst widerlegt. Es gibt keine asymptomatischen Infektionen und bei leichten Symptomen ist eine Übertragung durch die geringe Virenlast äußerts selten.
Zudem sollte man wie über Jahrhunderte in zivilisierten Gesellschaften üblich zu seinem Gegenüber einen gewisse Distanz wahren.
Ich will hier aber auch keine wissenschaftliche Diskussion beginnen, daß sollen im Zweifel andere.Ihre Quellen sind nicht evidenzbasiert, da sie auf politisch beauftragten Metastudien basieren.
Hier die bisher relevantesten Studienergebnisse, die erwartungsgemäß keinen Eingang in die Mainstreammedien und die Propaganda finden:
http://www.nature.com/articles/s41467-020-19802-w
Kurzfassung als Pressemitteilung:
http://www.aerzteblatt.de/studieren/forum/138997.
Damit gerät wohl das ganze Coronaregime mächtig ins Wanken, da die Rechtfertigung für alle Maßnahmen entfällt.
Anonym
Gelöschter Benutzer08/01/2021 um 15:38So hat unsere Gesellschaft über Jahrzehnte funktioniert, falls du dich erinnerst und im Arbeitsleben wird das immer noch so gehandhabt oder gehts du jeden Tag zum Arzt, um dir bestätigen zu lassen, daß du gesund bist und heute arbeiten kannst?
Nein, zuerst beurteilst du, ob du krank bist und dann diagnostiziert der Arzt, was du hast.
Leider sind dazu aber anscheinend viele Menschen nicht mehr in der Lage und überlassen dies dem Staat. Wer quasi nicht mehr fähig ist, einfachste Entscheidungen selbst zu treffen, brauch dann eben einen Vormund, in diesem Fall den Staat, der für Ihn entscheidet.
Das sollte aber nicht der Standard sein in einem Land mit mündigen Bürgern.Anonym
Gelöschter Benutzer08/01/2021 um 15:40Hallo Mario,
gesunde Kunden natürlich ohne Maske. Mit Maske ist man ja offensichtlich krank, da man andere nicht infizieren möchte.Ja, Täuschung. Was man nicht lehrt:
Eine Übertragung einer Krankheit (spanische Grippe) ist in einer Studie schon 1918 fehlgeschlagen. Eine Übertragung außer direkt ins Blut (Robert Koch) ist nahezu auszuschließen und eine reines Gedankengebilde.“Sie sollten zwischen asymptomatischen Fällen…”
Was möchten Sie damit ausdrücken? Vor einem eventuellen Ausbruch der Krankheit ist man asymptomatisch, und damit nicht ansteckend. Man kann erst andere infizieren, wenn das Virus sich im eigenen Körper genügend verbreitet hat – und dann hat man Symptome entwickelt. Neben den Links weiter oben möchte ich noch hinzufügen, dass die WHO selbst unmissverständlich erklärt hat, dass die Infektion durch Asymptomatische nicht oder nur in sehr seltenen Fällen vorkommt. Zitat: “”From the data we have, it still seems to be rare that an asymptomatic person actually transmits onward to a secondary individual. We have a number of reports from countries who are doing very detailed contact tracing. They’re following asymptomatic cases, they’re following contacts and they’re not finding secondary transmission onward. It is very rare!”
Anonym
Gelöschter Benutzer09/01/2021 um 18:39Bereits seit den 80ern wird an Covid geforscht, allerdings mit mässigen bis tödlichen Erfolg.
Siehe: https://www.google.com/search?q=covid+google+patentAnonym
Gelöschter Benutzer09/01/2021 um 18:42Wissenschaftliche Ergebnisse orientieren sich anhand von Variablen.
Ändert sich die variable, ändert sich auch das Ergebnis.Anonym
Gelöschter Benutzer09/01/2021 um 18:58Das ist ja auch von Drosten (Virologen) bestätigt und erforscht worden.
Anonym
Gelöschter Benutzer09/01/2021 um 21:01Der Staat kann willkürliche Gesetzte erlassen, bindent ist nur die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes.
Quelle: https://www.anwalt24.de/fachartikel/zivilrecht-prozess-und-zwangsvollstreckung/35692
Nationale Gesetze dürfen sich nicht über EU-Recht hinwegsetzen
Quelle: http://www.eu-info.de/eugh/EU-Recht-Nationales-Recht/
Konflikt EuGH und BVerfG
Daher haben der Europäische Gerichtshof (EuGH) und das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verschiedene Konzepte entwickelt. Der EuGH verfolgt den Grundsatz des absoluten Anwendungsvorrangs. Das bedeutet, dass die Kollisionsregel hier Anwendung findet. Seit 50 Jahren betont der EuGH,
und: https://www.lecturio.de/magazin/eu-recht-deutsches-recht/
Anonym
Gelöschter Benutzer09/01/2021 um 23:29Lesen bildet!
Was ich da geteilt hab, ist von Juristen.Was hat es mit dem Straßenschild zu tun.????
Informieren Sie sich über die PKW Maut, diese wurde auch gekippt, da wird nun ein Untersuchungsausschuss sich mit befassen müssen.
Die Regierung gibt nur die Richting vor, die Gerichte müssen ein Urteil fällen und diese sind dann für alle bindent.
So bildungsresistent kann man doch nicht sein.
Links hierfür können Sie sich selbst Suchen.
Melden Sie sich an, um zu antworten.